Beschlossen am 29. Juni 2020 in Wittensee.
Viele politische Entscheidungen werden aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse getroffen.
Der Wissenschaft kommt somit eine große gesellschaftliche Verantwortung zu. Die Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse und Ergebnisse unter von Wissenschaftlern ist ebenso wichtig wie die gegenüber der Bevölkerung. Um heutzutage Fake-News von Wahrheit, schlichte Behauptungen von Fakten trennen zu können, muss sowohl faktenbasiert als auch verständlich kommuniziert werden. Aktuell ist es nicht Teil der Arbeit von Wissenschaftlern und Forschern, die breite Öffentlichkeit aufzuklären – die Arbeit an Wissenschaftskommunikation kostet viel Zeit, welche derzeit nicht entlohnt wird und so keine Anreize hat. Über aktuelle Sachstände und Erkenntnisse zu berichten ist schwierig, da Medien, welche an eine breite Öffentlichkeit gerichtet sind, zu oft zu wenig Raum für die verständliche und korrekte Erklärung (hoch)komplexer Zustände lassen.
Wir Jungen Liberalen Rendsburg-Eckernförde wollen Wissenschaft und Forschung Anreize zur Wissenschaftskommunikation zur Verfügung stellen und fordern hierzu im Einzelnen:
1.) Förderungen über jährliche Themenschwerpunkte hinaus.
Derzeit wird jährlich auf Initiative des BMBF das Wissenschaftsjahr mit einem Schwerpunktthema ausgelobt. Forscherinnen und Forscher, welche in diesem Bereich tätig sind, können zur Kommunikation ihrer Arbeit Gelder erhalten. Die Jungen Liberalen Rendsburg-Eckernförde sprechen sich dafür aus, einen Wissens-Fonds auszuloben, aus welchem Gelder für die Wissenschaftskommunikation bezüglich gesellschaftlich und politisch relevanter Forschungsthemen nach erfolgreicher Bewerbung ausgeschüttet werden.
2.) Wissenschaftskommunikationsförderung „Horizon 2020“ verlängern.
Die Europäische Union fördert zudem mit dem Wissenschaftskommunikationförderungsprogramm „Horizon 2020“ bis zu eben diesem Jahr beliebige Forschungen und Arbeiten, um diese transparent zu gestalten. Die Jungen Liberalen Rendsburg-Eckernförde sprechen sich dafür aus, dieses Förderprogramm weiter 5 Jahre zu bewilligen.