Museen, Bildungsstätten und Denkmäler digitalisieren

Beschlossen am 29. Juni 2020 in Wittensee.

Der Schlüssel zum selbstbestimmten Leben und seiner individuellen Freiheit beginnt in der frühstmöglichen Förderung und endet faktisch nie. Wir unterstützen die in der Hand des Kreises liegende Museen und Bildungsstätten und wollen diese fördern, vor Ort insbesondere durch die Ergänzung digitaler Veranschaulichungsgebote zur analogen Ausstellung neue Zielgruppen erschließen zu können. Die Hinzufügung von AudioGuides, das Erstellen von 360-Grad-Videos oder interaktive digitale Tische sind nur drei Beispiele eines so viel größeren Möglichkeitsspektrum.